Ausblick - die Zukunft der Essenzen-Fabrik
Die Essenzen-Fabrik soll Jugendlichen und Arbeitslosen ein Umfeld bieten, selbstständig zu lernen, sich miteinander auszutauschen, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu soll das teilweise baufällige Gebäude mit seinen mehr als 500 qm Nutzfläche und Künstlerhof instand gesetzt und umgestaltet werden. Im Seitentrakt enstehen Ateliers und Künstlerwohnungen, Werkstätten und Gewerberäume. Die gemeinsam genutzte Infrastruktur und ein zentrales Café bieten Raum für Austausch und gegenseitige Anregung. In der Veranstaltungshalle neben einem Kulturangebot auch eigene Werke der Öffentlichkeit präsentiert, ein Hofladen bietet ein Sortiment eigener Produkte. Das Werkhofkonzept wird durch ein Stipendienprogramm unterstützt, das Arbeitslosen und Nachwuchskünstlern den Weg in die Selbstständigkeit ermöglicht.